Ein Weihnachts-Impuls der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
![]() |
Die 54. Aktion "Brot für die Welt"Land zum Leben – Grund zur Hoffnung
Wie im Vorjahr bildet das Thema Landraub den Schwerpunkt der neuen 54. Aktion
von „Brot für die Welt“, die traditionell am 1. Adventssonntag startet. Der bundesweite
Eröffnungsgottesdienst am 2. Dezember findet in der Stuttgarter Stiftskirche statt
und wird ab 10 Uhr live in der ARD übertragen.
Spendenkonto der EKHN, Paulusplatz 1, 64285 Darmstadt:
|
Gesundheitsprojekt für Wohnungslose
Wohnungslosigkeit macht krank. Krankheit verkürzt das Leben wohnungsloser
Menschen um mehrere Jahre. Wohnungslosigkeit, Krankheit und das Leben in
Armut gehen in dem Menschen eine unheilvolle und sichtbare Verbindung ein.
Schätzungen zufolge sind mehr als dreiviertel der obdachlosen Menschen dringend behandlungsbedürftig.
Doch wohnungslose Menschen suchen selten einen Arzt auf – obwohl gerade sie dringend Hilfe benötigen.
Gründe sind vielfältig. Die Organisation des Alltags erfordert Kraft, um sich einen Schlafplatz, Essen
und Kleidung zu kümmern. Aufgrund ihrer äußerlichen Erscheinung trauen sich viele nicht zum Arzt
und haben schlechte Erfahrungen gemacht. Bürokratische und finanzielle Hürden erschweren den Zugang zusätzlich.
Ev. Kreditgenossenschaft Frankfurt/M. |
![]() DiaKids in Herbstein |
Sinn stiften für benachteiligte Kinder
Selbstlose und unbürokratische Hilfe für Kinder und deren Familien, die prekäre Lebenslagen und Armutsfolgen nicht aus eigener Kraft bewältigen können - dazu wurde der Stiftungsfonds DiaKids aufgebaut. Im Vordergrund steht die Hilfe zur Selbsthilfe. Daher wurden mit den ersten Stiftungserträgen drei Intensivwochen für Alleinerziehende mit Kindern im Vorschulalter in einem Feriendorf durchgeführt. Anleitungen zur Haushaltsbewältigung, Ernährungsfragen, Fragen der Kindererziehung und der Schuldenbewältigung standen jeweils auf dem Programm. Die Teilnehmenden konnten viele konkrete Anregungen für ihren Alltag mitnehmen und können im Kontakt mit den regionalen Beratungsstellen der Diakonie ihre Fragen und Probleme weiter klären.
Konto für Spenden und Zustiftungen:
|